Freitag, 21 März 2025 19:14

Heidelberg reduziert Fahrradstellplätze wegen Bauarbeiten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Fahrradstellplätze in Heidelberg Fahrradstellplätze in Heidelberg pixabay/Foto illustrativ

Ab Ende März 2025 müssen zahlreiche Fahrradbesitzer in Heidelberg ihre Stellplätze räumen. Der Grund ist der Bau eines neuen unterirdischen Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof. Die Stadt stellt Ersatzstellflächen zur Verfügung, informiert rechtzeitig und organisiert die Abholung zurückgelassener Fahrräder.

Inhaltsverzeichnis:

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Heidelberg beginnen am 26. März

Ab Mittwoch, dem 26. März 2025, werden die Fahrradstellplätze am nördlichen Eingang des Heidelberger Hauptbahnhofs entfernt. Zwei Tage später, am Freitag, dem 28. März, folgen die Plätze entlang der Kurfürsten-Anlage. Diese Maßnahmen sind Teil des Baus eines neuen Fahrradparkhauses mit 730 unterirdischen Stellplätzen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Gleichzeitig finden Bauarbeiten der Stadtwerke am Willy-Brandt-Platz statt. Diese erfordern umfangreiche Absperrungen und eine Neuordnung des Verkehrs rund um den Bahnhof. Besonders betroffen sind Pendlerinnen und Pendler, die täglich mit dem Fahrrad anreisen.

Neue Stellflächen am Bildungszentrum F+U und in der Lessingstraße

Als Ersatz bietet die Stadt rund 240 neue Fahrradstellplätze an. Diese befinden sich gegenüber dem Bahnhof, am Bildungszentrum F+U, Ecke Kurfürsten-Anlage und Karl-Metz-Straße. Der Zugang liegt nur etwa 100 Meter vom Haupteingang des Bahnhofs entfernt.

Zusätzliche Stellflächen sind an der Kreuzung Kurfürsten-Anlage und Lessingstraße verfügbar. Ziel ist eine nahtlose Umstellung ohne größere Beeinträchtigungen für die Radfahrerinnen und Radfahrer.

Info-Flyer, Schilder und Absperrungen als Vorwarnung

Drei Wochen vor Baubeginn hat die Stadt mit der Verteilung von Info-Flyern an den Fahrrädern begonnen. Zusätzlich wurden Warnschilder und Absperrgitter aufgestellt, um auf die bevorstehenden Änderungen hinzuweisen.

Für den Fall, dass Fahrräder nicht rechtzeitig entfernt werden, ist ein Abholservice eingerichtet. Zurückgelassene Fahrräder werden gesichert und können bei den Heidelberger Diensten, Oftersheimer Weg 8, abgeholt werden.

2.400 Fahrradstellplätze nach Fertigstellung beider Parkhäuser

Mit dem neuen Fahrradparkhaus reagiert Heidelberg auf den steigenden Bedarf an sicheren Fahrradabstellplätzen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden insgesamt nahezu 2.400 Stellplätze auf beiden Seiten des Bahnhofs zur Verfügung stehen.

Das Projekt ist Teil eines umfassenden Verkehrskonzepts zur Förderung des Radverkehrs. Bei Fragen zur Fahrradabholung oder zu den neuen Standorten kann die Stadt unter der Nummer 06221 141055 kontaktiert werden.

Quelle: HEIDELBERG24, webribvaig.com/de