Samstag, 01 Februar 2025 12:20

Ein gutes Verkaufsangebot für ein Unternehmen - Wie bereitet man sich vor?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
verkaufenfirma verkaufenfirma pxiabay

Eine professionelle, inhaltlich fundierte und attraktiv gestaltete Verkaufspräsentation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des gesamten Verkaufsprozesses eines Unternehmens.

Der Erfolg des Unternehmensverkaufs hängt von vielen Faktoren ab, zu denen sicherlich die Erstellung eines guten Verkaufsangebots gehört. Die Art und Weise, wie es vorbereitet wird, kann den Verkaufsprozess erleichtern oder im Gegenteil erschweren.

Wie bereitet man es also vor?

Das Verkaufsangebot des Unternehmens auf der Website https://verkaufenfirma.de/ sollte genaue Vertragsbedingungen enthalten, wie zum Beispiel:

  1. Beschreibung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens
    Im Verkaufsangebot ist es sehr wichtig, eine detaillierte Beschreibung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu geben. Es sollte den Interessenten mitgeteilt werden, welche Rechtsform das Unternehmen hat, womit es sich beschäftigt, wo es sich befindet, welche Immobilien es besitzt, wie viele Mitarbeiter es hat und wie die Marktposition des Unternehmens ist. Potenzielle Käufer könnten auch an den Entwicklungsplänen des Unternehmens interessiert sein.

  1. Darstellung der wirtschaftlichen Daten
    Es ist ratsam, die wirtschaftlichen Daten des Unternehmens, z. B. der letzten zwei Jahre, vorzubereiten. Finanzdokumente sind bei Verhandlungen mit potenziellen Käufern nützlich. Solche Daten über das Unternehmen können ein Anreiz für potenzielle Käufer sein, mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
  1. Vorgeschlagener Verkaufspreis des Unternehmens
    Ein unverzichtbares Element des Verkaufsangebots ist die Angabe des vorgeschlagenen Verkaufspreises sowie eventueller zusätzlicher Gebühren, falls solche anfallen sollten. Bei der Angabe des erwarteten Preises, den der Verkäufer zu erzielen beabsichtigt, sollte dieser nicht überhöht werden. Der vorgeschlagene Verkaufspreis ist in der Regel der Ausgangspunkt für weitere Verhandlungen, muss jedoch realistisch sein. Eine künstliche Überhöhung könnte potenzielle Käufer abschrecken. In der Regel wird vor der Veröffentlichung des Verkaufsangebots eine Bewertung des Unternehmens durch eine spezialisierte Einheit durchgeführt.
  1. Fotografische Darstellung des Unternehmens
    Ein sehr wichtiger Bestandteil der Verkaufsanzeige eines Unternehmens ist die Platzierung von Fotos, die das Angebot auf attraktive Weise bereichern. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die fotografische Darstellung des Unternehmens den tatsächlichen Zustand wiedergibt und keine wesentlichen Informationen verfälscht. Die in das Angebot aufgenommenen Grafiken sollten eine Visitenkarte des Unternehmens sein und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.
  1. Soziale Medien
    Nach der Veröffentlichung des Verkaufsangebots ist es ratsam, eine solche Anzeige in sozialen Medien wie LinkedIn, Facebook oder der Plattform X zu teilen. Soziale Medien bieten die Möglichkeit, die Anzeige großflächig zu verbreiten, daher sollte man diese Informationsinstrumente auch beim Unternehmensverkauf nutzen.

Vor der öffentlichen Bekanntmachung der Verkaufsanzeige eines Unternehmens sollte das Verkaufsangebot sorgfältig überprüft und alle Unzulänglichkeiten beseitigt werden, nicht nur inhaltliche, sondern auch sprachliche, grafische und solche, die die Attraktivität des Angebots für potenzielle Käufer beeinträchtigen könnten.
Es wird auch empfohlen, im Verkaufsangebot die sogenannte "Sprache der Vorteile" zu verwenden, wie sie beispielsweise in Werbetexten eingesetzt wird. Dabei werden die zusätzlichen Vorteile hervorgehoben, die der Käufer mit dem Erwerb des Unternehmens erhält, z. B. Prestige, die Minimierung der mit dem Kauf verbundenen Formalitäten oder der erwartete zukünftige Gewinn aus der Investition.