Der Verwaltungsgerichtshof hat eine klare Entscheidung im jahrelangen Streit um den nächtlichen Partylärm in Heidelbergs Altstadt gefällt. Die Stadt Heidelberg muss die Sperrzeitenregelungen anpassen, um die Belastung der Anwohner zu verringern. Nach anhaltenden Beschwerden der Anwohner und mehreren gerichtlichen Schritten wird nun erwartet, dass die Stadt die Lärmproblematik ernsthaft angeht.

Die Universitätsstadt Heidelberg steht vor neuen Herausforderungen im Kampf gegen den Verkehrslärm. Eine neu entwickelte Lärmkarte offenbart, dass immer mehr Straßenabschnitte von übermäßigem Lärm betroffen sind. Die Karte, basierend auf dem europaweit einheitlichen CNOSSOS-Berechnungsverfahren, erlaubt eine genauere Analyse der Lärmbelastung durch Faktoren wie Straßenverkehr, Straßenbeläge und Schienenverkehr. Das Ergebnis zeigt: Die Anzahl der betroffenen Gebiete hat sich fast verdoppelt.

Seite 27 von 72