Inhaltsverzeichnis:
- Zach Solow kommt von Toronto Marlies
- Erfolgreiche Bilanz in der ECHL
- Verstärkung nach Plan von Dallas Eakins
Zach Solow kommt von Toronto Marlies
Zach Solow ist sowohl als Flügelstürmer als auch als Center einsetzbar. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer wertvollen Verstärkung im Kader der Adler Mannheim. Die Verpflichtung erfolgt im Zuge einer Strategie, das Team gezielt mit Spielern zu ergänzen, die physisch wie auch mental stark sind. Cheftrainer Dallas Eakins lobte seine Wettbewerbsfähigkeit, Führungsstärke und Arbeitsmoral.
Der 26-Jährige bringt Erfahrung aus mehreren Ligen mit. In der Saison 2020/21 führte Solow als Kapitän die Northeastern University an. Danach wechselte er in den Profibereich und schloss sich noch im selben Jahr einem ECHL-Team an. Dort gewann er gemeinsam mit Lukas Kälble, heute Verteidiger in Mannheim, die Meisterschaft – den Kelly Cup.
Erfolgreiche Bilanz in der ECHL
Solow zeigte besonders in der East Coast Hockey League (ECHL) seine Offensivqualitäten. Dort punktete er deutlich stärker als in der AHL. In beiden Ligen steigerte er seine Leistung in den Play-offs. Diese Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern, gilt als wertvoller Aspekt für die Adler Mannheim.
Die Statistik spricht für sich:
- Größe: 1,75 Meter
- Gewicht: 84 Kilogramm
- Alter: 26 Jahre
- Rückennummer in Mannheim: 73
Verstärkung nach Plan von Dallas Eakins
Mit Solow verpflichtet Mannheim bereits den zweiten Spieler aus Toronto. Zuvor wurde auch Nick Mattinen ins Team geholt. Der Club verfolgt klar das Ziel, gezielt mit Spielern aus Nordamerika zu ergänzen, die Spielintelligenz, körperliche Präsenz und Mentalität mitbringen.
Die Personalstrategie des Clubs wird konsequent fortgesetzt. Die Verantwortlichen hoffen, mit dieser gezielten Kaderplanung den sportlichen Fortschritt in der Deutschen Eishockey Liga zu sichern.
Quelle: MANNHEIMER MORGEN, webrivaig.com/de