Freitag, 04 Juli 2025 16:34

Lanz-Park-Fest 2025 in Mannheim-Lindenhof

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Ein Highlight für die ganze Familie Ein Highlight für die ganze Familie fot: pixabay

Am 5. und 6. Juli 2025 verwandelt sich der Mannheimer Stadtteil Lindenhof in eine lebendige Festmeile. Das Lanz-Park-Fest lockt Besucher mit einem vielfältigen Programm, das Musik, Kulinarik und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen vereint. Neben Bühnenauftritten und kulinarischen Ständen sorgt ein Kinderprogramm für Familienfreundlichkeit. Unterstützt von lokalen Unternehmen und engagierten Bürgern, hat sich das Fest seit 2011 fest im Veranstaltungskalender etabliert.

Inhaltsverzeichnis:

Volker Proffen eröffnet mit Musik der Moll Big Band

Der Startschuss fällt am Samstag um 13 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Volker Proffen. Danach übernimmt die Moll Big Band die Bühne. Tanzbegeisterte dürfen sich auf Auftritte von Gio Dancing freuen, gefolgt von musikalischen Beiträgen durch Raffaella Belcanto und Lars Mangold. Der Samstagabend endet mit Live-Musik und offenem Ausklang auf der Festwiese.

Am Sonntag beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst

Am Sonntag beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, begleitet von einem Gospelchor. Danach präsentieren sich die Big Band 17 und Anke P. mit Rock-, Pop- und Soultiteln. Das zweitägige Fest bietet somit eine breite musikalische Palette, die generationsübergreifend begeistert.

Für Familien und Kinder gibt es ein buntes Mitmachangebot

Die Hüpfburg von Avendi, Bastelaktionen aus Monikas Schatzkistchen sowie Lesungen laden zum Entdecken ein. Die kleinen Gäste erwartet ein Tag voller Kreativität und Bewegung. Gleichzeitig wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Besucher finden:

  • Pfälzer Bratwurst und regionale Küche
  • Thailändische Spezialitäten
  • Hausgemachte Kuchen und Eis
  • Kunsthandwerk und Geschenkideen

Mehr als 20 Aussteller, darunter auch lokale Vereine und Gewerbetreibende, präsentieren sich rund um den Lanz-Park. Damit wird der Stadtteil nicht nur zur Bühne, sondern auch zum Marktplatz lokaler Identität.

Schüler der Diesterweg-Grundschule gestalten Andenken

Ein besonderes Highlight stellen in diesem Jahr die Anstecker dar. Diese wurden von Schülern der Diesterweg-Grundschule gestaltet und können für 2 Euro erworben werden. Der Verkaufserlös hilft, die Kosten des Festes zu decken. Durch den Kauf leisten Besucher einen direkten Beitrag zum Erhalt der Veranstaltung.

Organisiert wird das Fest durch ein Netzwerk lokaler Akteure

Organisiert wird das Fest durch ein Netzwerk lokaler Akteure, darunter Diringer & Scheidel sowie die Avendi Senioren Service GmbH & Co. KG. Die Stadt Mannheim und viele Ehrenamtliche leisten zusätzliche Unterstützung.

Das Lanz-Park-Fest findet parallel zur Aktion Stadtradeln statt

Das Lanz-Park-Fest findet parallel zur Aktion Stadtradeln statt. Noch bis zum 23. Juli sind Bürger aufgerufen, Kilometer für die Umwelt zu sammeln. So verbindet das Wochenende in Lindenhof Bewegung, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. Das Lanz-Park-Fest 2025 unterstreicht erneut, wie bürgerschaftliches Engagement und städtische Vielfalt ein ganzes Viertel zusammenbringen können.

Quelle: MANNHEIM24, www.milekcorp.com/de/