Dienstag, 10 Juni 2025 10:22

Bauarbeiten in Mannheim verändern Linienverkehr

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Bauarbeiten in Mannheim Bauarbeiten in Mannheim pixabay/Foto illustrativ

Zwischen dem 10. und 22. Juni kommt es in Mannheim rund um die Haltestelle Alte Feuerwache zu umfassenden Baumaßnahmen an Gleisen und Weichen. Die Arbeiten betreffen mehrere Straßenbahn- und Buslinien. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat umfangreiche Umleitungen und Ersatzverkehre angekündigt.

Inhaltsverzeichnis:

Linie 1 betrifft Schönau und Rheinau Bf

Die Linie 1 verkehrt in zwei Abschnitten mit geänderter Streckenführung. Züge aus Richtung Rheinau Bf fahren nur bis zur Haltestelle Alte Feuerwache. Ab dort erfolgt eine Umleitung über Schafweide, Universitätsklinikum, Bibienastraße bis zum MA Hauptfriedhof.

In Gegenrichtung, also von Schönau nach Rheinau Bf, beginnt die Umleitung am MA Hauptfriedhof. Sie führt über das Nationaltheater zur Abendakademie. Von dort aus fahren die Züge regulär weiter. Zusätzliche Haltestellen auf dieser Strecke sind:

  • MA Hauptfriedhof
  • Bibienastraße
  • Universitätsklinikum
  • Theresienkrankenhaus
  • Nationaltheater

Ein Schienenersatzverkehr (SEV-Linie 1) ist eingerichtet zwischen Alte Feuerwache (Steig C) und Schönau sowie zwischen Schönau und Kurpfalzbrücke. Nach einem kurzen Fußweg können Fahrgäste an der Abendakademie in Richtung Innenstadt bzw. Rheinau Bf weiterfahren.

Linie 2 mit Umleitung über Gewerkschaftshaus

Die Linie 2 verkehrt verkürzt und mit geänderter Strecke zwischen Feudenheim und Kurpfalzbrücke. Ab Nationaltheater wird sie über das Gewerkschaftshaus zur Kurpfalzbrücke geführt.

Die Haltestellen Alte Feuerwache, Neumarkt, Bürgermeister-Fuchs-Straße und Neckarstadt West entfallen. Für den entfallenen Abschnitt gibt es einen Ersatzverkehr (SEV-Linie 2) zwischen Kurpfalzbrücke (Steig E) und Neckarstadt West. Dabei wird zusätzlich die Carl-Benz-Straße in Richtung Kurpfalzbrücke bedient.

Linie 3 fährt bis Alte Feuerwache, dann als Linie 7

Die Linie 3 endet vorübergehend an der Haltestelle Alte Feuerwache (Steig C). Ab dort fährt sie als Linie 7 weiter über Schafweide und Universitätsklinikum bis Vogelstang.

In der Gegenrichtung erfolgt ab Universitätsklinikum eine Umleitung über das Nationaltheater zur Abendakademie. Von dort verläuft die Fahrt auf dem regulären Weg der Linie 3.

Ein Ersatzverkehr (SEV-Linie 3) verbindet Alte Feuerwache (Steig C) mit Sandhofen sowie Sandhofen mit Kurpfalzbrücke (Steig E). Anschließend erfolgt die Weiterfahrt mit der rnv-Stadtbahn in Richtung Innenstadt oder Rheingoldhalle ab Abendakademie.

Weitere Linien mit Änderungen

Linie 4/4A:
Umleitung ab Waldfriedhof/Käfertaler Wald über Nationaltheater und Abendakademie

  • Zusätzliche Halte: Theresienkrankenhaus, Nationaltheater, Gewerkschaftshaus
  • Die Haltestellen Schafweide und Alte Feuerwache werden nicht bedient

Linie 7:
Verkürzter Linienweg zwischen Vogelstang und Universitätsklinikum

Ab Universitätsklinikum Weiterfahrt als Linie 3 über Nationaltheater zur Abendakademie

Fahrgäste zur Vogelstang nutzen in der Innenstadt Linie 3 Richtung Alte Feuerwache

Linie 15:
Umleitung über Nationaltheater und Abendakademie

  • Zusätzliche Halte: Theresienkrankenhaus, Nationaltheater, Gewerkschaftshaus
  • Schafweide und Alte Feuerwache entfallen

Linie 53:
In Richtung Käfertal Bf wird eine Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand der Straße „Am Meßplatz” eingerichtet

Linie 53E:
Verkürzte Strecke zwischen Hombuschstraße/Newlat und Neckarstadt West

Die Haltestellen Bunsenstraße, Marchivum, Lortzingstraße, Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke entfallen

Linie 61:
In Richtung Wohlgelegen EKZ gibt es eine Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand auf Höhe von Steig E

Die Bauarbeiten wirken sich großflächig auf den öffentlichen Nahverkehr im Bereich Neckarstadt und Sandhofen aus. Fahrgäste werden gebeten, Umleitungen und Ersatzverkehre bei ihrer Planung zu berücksichtigen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH informiert über Aushänge und digitale Fahrpläne.

Quelle: MANNHEIMER MORGEN, webrivaig.com/de